Tauchen auf Cozumel
Cozumel markiert den Anfang des Belize Barrier Reef, welches nach dem australischen Great Barrier Reef, das 2. größte Riffsystem der Welt bildet. Große Bekanntheit erlangte es durch den französischen Meereskundler Jaques Cousteau, der vom Tauchen auf Cozumel schwärmte. Seine ca. 25 Tauchplätze, befinden sich überwiegend im Südwesten der Insel und lassen sich in wenigen Minuten mit dem mit dem Zodiac ansteuern. Es sind meist wunderbare Drift-Tauchgänge in moderaten Tiefen zwischen 15 - 30 Metern, stellenweise bis zu 40 Metern.
Auffallend ist der üppige Bewuchs, der typisch für die Karibik aus Schwämmen, Peitschenkorallen und ausladenden Gorgonien besteht. Es gibt wunderschöne Steilwände, Überhänge und teils bizarre Strukturen, die vielfach durchlöchert Tunnel und Tore formen. Zu den häufigen Riffbewohnern gehört das Sammelsurium aus karibisch-bunten Arten wie Papageienfischen, Kaiserfischen, riesige Grunzer- und Mönchfischschwärme und Muränen, Hummerkrabben, Schildkröten, Ammenhaie oder Adlerrochen. Auf Cozumel lebt eine besondere, nur auf dieser Insel endemische Art, den Korallen-Krötenfisch (Sanopus splendidus). Dieser lugt meist fotogen mit seinem Kopft aus seinem Felsversteck und sorgt mit einem eigentümlichen Brummgeräusch für Verwirrung.