Die Visaya Safaris starten und enden in Sipalay City oder Moalboal (im wöchentlichen Wechsel), für die Cagayan Safaris ist der Abfahrtshafen das Easy Diving Beach Resort Sipalay.
Tauchbetrieb: Gemäß dem Tourenplan. Bei den Cagayantouren finden an den Tauchtagen in der Regel 3-4 Tauchgänge statt (außer bei den Überfahrten).
Tauchgebiete: Von Oktober - Mai, finden im wöchentlichen Wechsel von je 6 Tagen die Safaris entlang folgender Tauchgebiete statt: Sipalay (Negros) - Bohol - Cebu und wieder zurück: Cebu - Bohol - Sipalay (Negros). Auf dem Plan stehen dabei fantastische Tauchplätze wie Sunken Island, Sumilon Island, Apo Island, Siquijor Island, Balicasag Island, Panglao Island, Basay Pier und Dauin. Auch ein Landausflug zu den Kawasan Wasserfällen ist auf den Touren sowie optional ein Ausflug zu den Chocolate Hills auf Bohol vorgesehen.
Von Anfang März bis Ende Mai fahren die Schiffe zusätzlich zu den 120 km westlich gelegenen Cagayan-Riffen, die als UNECSO Weltnaturerbe zu den Top Ten Tauchplätzen Asiens zählen. Das Tauchebiet besteht aus zwei Atollen, die durch einen Kanal getrennt sind. Auf dem Nordatoll befindet sich eine kleine Insel mit einigen Palmen, die an die Malediven erinnert. Dank des rigorosen Schutzes durch die Rangerstation konnte diese einzigartige Welt erhalten bleiben.
Riesengorgonien, Mantas, Walhaie, Hochseehaie, Makrelenschwärme, Delfine und vieles mehr, sind des öfteren Besucher der Cagayan Inseln. Auf den Riffdächern wimmelt es von lokalen Rifffischen. An manchen Stellen sind Stachelrochen, Langusten, Weisspitzen- Riffhaie, Meeresschildkröten und viele verschiedene Makrelenarten häufig anzutreffen. Die Steilwände sind bedeckt mit riesigen Tonnenschwämmen, Gorgonien, Weichkorallen, Hydrozonen, seltenen Schwarzkorallen und Zäpfchenkorallen. In den vielen Grotten und Höhlen der Wände halten sich oft Langusten auf. Im klaren, blauen Wasser begegnet man öfters Schwärmen von Barrakudas, großen Thunfischen und Stachelmakrelen.