Madeira, Tauchen & Corona
Auf Madeira ist man bestens für die kommende Rochensaison gewappnet (Juni bis Ende August) Auf Madeira hat sich Corona kaum verbreitet und die Fallzahlen sind auf niedrigem Niveau. Die Inselregierung hatte sehr schnell Maßnahmen zur Eindämmung getroffen und mit Öffnung des Tourismus im Juli 2020 von Anfang konsequent getestet. Trotzdem wurde Madeira nun im Januar 2021 zusammen mit dem Mutterland Portugal von deutscher Seite aus zum Hochinzidenzgebiet erklärt, was entsprechende Maßnahmen bei der Wiedereinreise nach Deutschland mit sich bringt. Die Einreise in Madeira ist weiterhin mit einem negativen PCR-Test möglich und es gilt u. a. eine Maskenpflicht in öffentlichen Bereichen. Ansonsten haben sich die Madeirenser gut auf die Corona-Regeln eingestellt, so dass ein erholsamer Urlaub problemlos möglich ist.
Wir hoffen sehr, dass die aktuellen Reisebeschränkungen für die Wiedereinreise in den kommenden Monaten wieder aufgehoben werden. Die aktuellen Bestimmungen für Reisen erhalten Sie hier.
Unser Partner Manta Diving Madeira hatte trotz Corona auch schon in der Saison 2020 gut zutun. Jetzt wird nochmal für die kommende Saison alles hergerichtet und startklar gemacht. Die Tanks und das Tauchboot sind frisch getüvt, auch das offizielle „Clean & Safe“ Siegel ist vorhanden, so dass hoffentlich ab Anfang März 2021 auch wieder die ersten Taucher kommen können.
Taucher, Freediver und Schnorchler können hier den Atlantik pur genießen: Vier Hausriffspots direkt im UW-Naturschutzpark, Steilwände, Tunnel, Höhlen, Durchbrüche und Wracks. Dazu kann man abwechslungsreiches maritimes Leben entdecken.
Die Hotels Galo Sol und Galomar bieten die perfekte Unterbringung mit vielen Annehmlichkeiten.